Spielosophie

Gedanken, Geschichten und Gewürfel

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Top 10
  • Rollenspiel
  • Multimedia
  • Projekte
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Impressum
Spielosophie

Über die kulturelle Synthese von Krassheit

2 Antworten

Letztens sprach mich ein Spielleiter an, wie toll das Hexen-Spielsetting sei. Er erzählte vom Hintergrund des 30-jährigen Krieges und die historischen Verflechtungen im Spiel. Das verfing tatsächlich bei mir, da es sich um ein unverbrauchtes Szenario handelt, in den ich …

Dieser Beitrag wurde unter Multimedia abgelegt am 24. Februar 2023 von Ariatros.

Superhelden und die Macht des Normalen

Hinterlasse eine Antwort

Vor einiger Zeit stellte mir jemand eine Internetseite vor, auf der man seinen eigenen Wunschhelden definieren durfte. Da dabei für gewöhnlich die Stärken hervorgehoben werden, definieren die weiteren User unter der eigenen Idee die Schwächen des Charakters. Also habe ich …

Dieser Beitrag wurde unter Multimedia abgelegt am 27. Januar 2023 von Ariatros.

Spielosophie-Podcast Episode 1 – Worldbuilding

Hinterlasse eine Antwort
Spielosophie-Episode-1-WorldbuildingHerunterladen

Hier nun die erste richtige Episode! Ich habe einen Gast, den Erik aus der Silbermark, und befrage ihn zu Punkten rund um das Thema Worldbuilding. Das wäre zum Beispiel: Was ist Worldbuilding? Wozu macht man das? Welche Methoden …

Dieser Beitrag wurde unter Projekte abgelegt am 4. Januar 2023 von Ariatros.

Spielosophie-Podcast: Episode 0 – die Weichenstellung

3 Antworten

Hier nun der länger angekündigte Start des Podcasts. Erstmal vor allem ein technischer Test für mich, aber für auch die Möglichkeit Themenwünsche zu äußern und zu sagen, wie ihr die technische Qualität fandet und was ich ab nächste Woche (der …

Dieser Beitrag wurde unter Projekte abgelegt am 31. Dezember 2022 von Ariatros.

Rollenspiel und die Lüge der Freiheit

1 Antwort

Ich hatte ja schon mal einen Beitrag geschrieben, warum ich Freiheit in einem PnP als wenig erstrebenswert erachte. Meine Argumentation war zusammengefasst so, dass man sich vor allem sehr viel Arbeit machen muss, um echte Freiheit zu erzeugen. Diese Mehrarbeit …

Dieser Beitrag wurde unter Rollenspiel abgelegt am 25. November 2022 von Ariatros.

LARP-Elfen – Könige oder Knechte?

Hinterlasse eine Antwort

Elfen gelten als eine aussterbende Art und das nicht nur in diversen Fantasy-Romanen, sondern auch im Larp. Doch woran liegt das? Woher kommt all die Ablehnung? Ist es wirklich so schwierig einen Elfen zu spielen? Müssten Elfen nicht eigentlich Hyper-Spezialisten …

Dieser Beitrag wurde unter Rollenspiel abgelegt am 31. Oktober 2022 von Ariatros.

Die Kunst der Anwerbung – Erfahrungen und Empfehlungen

Hinterlasse eine Antwort

Da ich derzeit wieder am Rekrutieren für die eigene Larp-Gruppe bin, ist mir aufgefallen, wie schwierig das mitunter sein kann. Damit meine ich nicht nur den Vorgang des Suchens und Findens selbst, sondern auch der längerfristigen Bindung an die Gruppe. …

Dieser Beitrag wurde unter Multimedia, Rollenspiel abgelegt am 28. September 2022 von Ariatros.

Normalisiertes Denken – ein Problem?

2 Antworten

Seit längerer Zeit habe ich mit einer Gruppe aus erfahrenen Spielern eine neue DnD-Kampagne begonnen. Ich hatte mir nichts Eigenes ausgedacht, sondern eine vorgefertigte Kampagne genommen und diese ein wenig abgeändert, weil ich das Schema F, nach denen die oft …

Dieser Beitrag wurde unter Rollenspiel abgelegt am 31. August 2022 von Ariatros.

Podcasts – eine Chance für Rollenspieler?

7 Antworten

Ich habe letztens erst die große Welt von Spotify entdecken dürfen und war aufgrund des vielfältigen Angebots überwältigt. Darunter habe ich auch zum Thema Rollenspiel einige Podcasts entdeckt und dachte mir, dass es interessant sein könnte, mal über den Nutzen …

Dieser Beitrag wurde unter Multimedia abgelegt am 29. Juli 2022 von Ariatros.

Gruppe eingeschlafen? Was nun?

Hinterlasse eine Antwort

Wahrscheinlich kennt diesen Effekt jeder, der mal länger in einer (Larp) Gruppe gespielt hat. Es gibt Mitglieder, die sich sehr aktiv beteiligen und welche, denen man für jede Antwort hinterherrennen muss. Das kann sehr frustrierend sein. Ich will daher heute …

Dieser Beitrag wurde unter Rollenspiel abgelegt am 29. Juni 2022 von Ariatros.

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

Suche

Neuste Beiträge

  • Über die kulturelle Synthese von Krassheit
  • Superhelden und die Macht des Normalen
  • Spielosophie-Podcast Episode 1 – Worldbuilding
  • Spielosophie-Podcast: Episode 0 – die Weichenstellung
  • Rollenspiel und die Lüge der Freiheit

Neuste Kommentare

  • Andreas (RPGnosis) bei Über die kulturelle Synthese von Krassheit
  • Arne Babenhauserheide bei Über die kulturelle Synthese von Krassheit
  • Krassling bei Rollenspiel und die Lüge der Freiheit

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Multimedia
  • Projekte
  • Rollenspiel
  • Top 10

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 7 anderen Abonnenten an

Top Beiträge & Seiten

  • Über die kulturelle Synthese von Krassheit
  • Superhelden und die Macht des Normalen
  • Spielosophie-Podcast Episode 1 - Worldbuilding
  • Spielosophie-Podcast: Episode 0 - die Weichenstellung
  • Rollenspiel und die Lüge der Freiheit
  • LARP-Elfen - Könige oder Knechte?
  • Die Kunst der Anwerbung - Erfahrungen und Empfehlungen
  • Normalisiertes Denken – ein Problem?
  • Podcasts - eine Chance für Rollenspieler?
  • Gruppe eingeschlafen? Was nun?

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Über Mich
Dieses Blog läuft mit WordPress